Artikel -
- der Tagesablauf, die Tagesabläufe - Daily Routine - Superman hat Tagesablauf.
- das Aufstehen - Get up - Verb - aufstehen - Sandipan steht um 7 Uhr auf - Sandipan gets up at 7 Uhr.
- Verb frühstücken - Breakfast
- Verb arbeiten - work
- Verb essen - eat
- Verb ausgehen - going out
- Verb schlafen gehen - going to sleep.
- die Mittagspause,- Lunch Break - Lady Gaga macht Mittagspause um 13 Uhr.
- der Anrufbeantworter,- Answering Phone - Superman hat eine Anrufbeantworter.
- die Sprechzeit,-en - Office Hour -
- die Sprechstunde,-n - Consultation Hour.
- die Öffnungszeit,-en - Opening Hour/Business Hour.
- Verb berichten - To report.
- das Ausländeramt,-er - Immigration Office/National Office
- das Einwohnermeldeamt, die Einwohnermeldeämter - Registration Office
- die Aufenthaltsgenehmigung, die Aufenthaltsgenehmigungen - Residence Permit - Lady Gaga braucht Aufenthaltsgenehmigung in Deutschland.
- der Ausländer, - , Foreigner - Superman ist Ausländer in Deutschland.
- der Mitvertrag, die Mitverträge - Lease - Superman hat einen Mitvertrag.
die Frage/die Fragen und die Antwort/die Antworten -
- Wann stehst du am Sonntag auf?
- Ich stehe um 9 Uhr am Sonntag auf.
- Und wann stehst du am Montag auf?
- Ich stehe um 7 Uhr am Montag auf.
- Wann frühstückst du?
- Ich frühstücke um 8 Uhr am Montag aber 10 Uhr am Sonntag.
- Wann machst du Mittagspause? (Mittags)
- Ich mache Mittagspause um 13 Uhr.
- Bis wann arbeitest du?
- Ich arbeite bis 18 Uhr.
- Wann gehst du aus?
- Ich gehe um 17 Uhr aus.
- Wann isst du abends? (Isst is the conjugation form of verb essen . Click here )
- Ich esse um 22 Uhr abend.
- Wann gehst dz schlafen?
- Ich gehe um 23 Uhr schlafen.
Gespräch - Conversation -
- Morgens stehe ich um sechs auf.
- Aha, due stehst um sechs auf.
- Ich arbeite von neun bis fünf.
- Ach so, due arbeitest von neun bis fünf.
- Am Samstag muss ich arbeiten. - On Sunday I have to work.
- Hmm, du musst am Sonntag arbeiten. - You have to work on Saturday.
Important - Verb mussen - must have the below conjugation form -
![]() |
Verb - mussen - conjugation form |
0 Comments